Es sind schon einige Storchenmeldungen auf Spring Alive eingegangen. Ob es sich dabei um Vögel handelt, die den ganzen Winter in der Schweiz verbracht haben, oder um Zugvögel, die bereits den Rückweg in Angriff genommen haben, ist schwer zu sagen. Es wurden auch diesen Winter an einigen Orten Weissstörche beobachtet, die gar nicht aus der Schweiz weggezogen sind. Dies könnte zum einen durch die milderen Winter mit weniger Schnee und gefrorenen Böden bedingt sein. Zum anderen gehen die Störche in der Schweiz auf wiedereingebürgerte Tiere zurück, die vielleicht zum Teil ihr natürliches Zugverhalten verloren haben, weil sie in der Anfangszeit im Winter durchgefüttert wurden. Auch heute noch werden Störche im Winter bei uns teilweise gefüttert.
Sicher ist aber, dass die ersten Weissstörche in der Schweiz bereits ihre Nester bezogen haben. In den letzten Tagen kam diese Meldung aus diversen Storchenkolonien.